03.02.2015 – 07.02.2015 - neue Lage 3 Wochen
Langsam ist hier im Hostel richtig der Alltag
eingekehrt. Unter der Woche wird an der Rezeption gearbeitet und natürlich
steht auch noch das Putzen am Programm. Wir sind alle nicht wirklich begeistert
davon, aber es muss ja gemacht werden.
Wir versuchen uns natürlich auch immer wieder ein paar
schöne Stunden zu machen, bisschen relaxen, lesen, Musik hören oder einfach mal
nen Filme & TV Abend zu machen. Leider ist auch das manchmal ziemlich
anstrengend, vor allem wenn das Hostel voller lauter Gäste ist, und man nicht
sonderlich viel vom Film mitbekommt.
Ab und zu kochen wir zusammen und das ist auch immer
ganz lustig und nett. Diese Woche haben wir einmal Resteverwertung gemacht und
so gab’s Pommes überbacken mit Zwiebel, Salami und Käse und dazu Salat. Lasagne
steht auch immer wieder mal am Programm, da wir anfangs etwas zu viele
Lasagne-Blätter besorgt haben *gg*. Und wir haben sogar Kartoffelpuffer selbst
gemacht.
Am 5. Februar war’s dann auch soweit, dass ich den Adventskalender
von Dani umfunktioniert habe und somit mit dem 24. Kästchen gestartet habe. Es
ist jetzt mein Countdown-Kalender, wann ich Neuseeland verlassen werde. Ja
Wahnsinn nur noch 24 Tage bis ich Neuseeland verlasse, die Zeit vergeht so
rasend schnell hier am anderen Ende der Welt. Beim Öffnen des Adventskalenders
war ich anfangs ziemlich enttäuscht, denn ich hatte gehofft, dass ich nun jeden
Tag ein Stückchen Schokolade essen kann, aber wie sich herausstellte, ist es
eine Tafel Schokolade hinter dem Adventskalender versteckt. Naja ich freu mich
trotzdem drüber =).
Diese Woche hab ich auch leider wieder ein oder zwei
Absagen für meine Bewerbungen erhalten und war ein bisschen enttäuscht. Aber
ich bleib am Laufenden und hab wieder 3 neue Bewerbungen abgeschickt. Und dann
hab ich auch ein bisschen meinen Sydney Aufenthalt durchgeplant, da das nun ja
auch nicht mehr so lange dauert.
Donnerstags kam dann Verena mit ein paar anderen von
ner nicht so berauschenden Bewerbungstour zurück und dann die
Überraschungsnachricht – Verena verlässt Napier um im Norden Kiwi-Plantagen zu
pflanzen – Samstags geht’s los und dann sind wir im Zimmer nur noch zu dritt.
Zum Abschied haben wir nochmal den Bachelor geschaut
und gemeinsam auf der Veranda gechillt. Als es dann zu kalt wurde sind wir in
unser Zimmer übersiedelt und dann haben Verena und ich beide unser Travel-Tagebuch
ausgepackt und eine Aufgabe, den Freundesfragebogen ausgefüllt – Anne und Emily
waren unsere Opfer. Das war auch nochmal ganz lustig und danach haben wir
beschlossen, dass wir uns alle nicht in Deutschland oder Österreich treffen
werden, sondern unsere Länderliste erweitern müssen und haben uns für Portugal
entschieden, jedoch wird das vor 2016 nichts.
Samstags hatte ich Frühdienst und somit musste ich
nicht extra früh aufstehen um Verena zu verabschieden – der restlich Samstag
verging recht schnell. Anne und ich waren noch Lebensmittel einkaufen und dann
haben wir noch einen Spaziergang am Strand gemacht. Ich hatte mal wieder meine
Kamera dabei und es entstanden ein paar coole Fotos.
Später haben wir gemeinsam
die restlichen Kartoffeln verwertet und dazu gab’s Fisch. Danach haben wir dann
erfahren, dass wir für unseren Sonntagsausflug doch ein Auto mieten müssten, da
unser Autobesitzer doch arbeiten muss. Leider hatte die Autovermietung nicht
mehr offen und übers Internet war so kurzfristig keine Bestätigung mehr möglich
somit mussten wir mit guter Hoffnung schlafen gehen und darauf hoffen, dass es
noch kurzfristig ein Auto geben wird.
08.02.2015 – Cape Kidnappers & Te Mata Peak
Heute Morgen ging’s trotz Sonntag und meinem
eigentlichen freien Tag früh aus dem Bett. Wir drei (Anne, Emily & ich)
haben ja einen Ausflug geplant und ich wollte eigentlich gleich in der Früh
unser Auto buchen, jedoch ging bei der Autovermietung keiner ran. Hab dann mal
die Rezeption geöffnet und wir haben im Eiltempo geputzt, Leute ausgecheckt und
sage und schreibe (natürlich genau am Tag des Ausfluges) 20 Betten neu
überzogen.
Ich hab dann irgendwann doch jemanden von der
Autovermietung erreicht und der meinte sie haben noch ein paar Autos für heute
da. Naja danach hab ich erstmal gefrühstückt und mein Lunchpaket vorbereitet.
Wir haben uns dann fertig gemacht und wurden von der Nichte der Besitzerin
abgelöst und konnten uns kurz nach 12:00pm auf den Weg zur Autovermietung
machen. Auch schon ein Spaziergang von ca. 45 Minuten, da die Autovermietung am
anderen Ende der Stadt liegt. Gerade noch rechtzeitig bevor die Autovermietung
schließt sind wir angekommen und haben uns für 24 Stunden ein Auto für nen
halbwegs normalen Preis gemietet.
Und dann ging’s los – Achtung ohne Navi - denn 1.
wären das 5 NZ$ mehr gewesen und 2. kann man sich vor allem bei
Touristenattraktionen hier in Neuseeland nicht wirklich verfahren, alles gut
angeschrieben. Nach ner kurzen Fahrt von ca. 45 Minuten sind wir am Parkplatz
angekommen.



Und dann ging’s zu Fuß los – ca. 2 Stunden Fußmarsch standen
uns bevor. Als wir starteten kamen dann die Traktoren mit den Touristengruppen
an uns vorbei, denn man konnte auch ne Traktorentour buchen, aber die war uns
ein bisschen zu teuer. Das Wetter war richtig schön und warm, aber das gute
war, dass immer wieder ein bisschen Wind kam und so war’s auch nicht ganz so
heiß. Beim Spaziergang zum Cape Kidnappers geht man direkt am Strand entlang
und man muss Ebbe und Flut beachten, aber wir hatten uns vorab im Internet
informiert und somit stellte das kein Problem dar. Ab und zu hat uns dann aber
die eine oder andere Welle auf den Beinen erwischt und wir waren dann immer
wieder ziemlich nass, aber das hat bei dem Wetter nicht gestört.





Als wir dann schon ne lange Zeit zu Fuß unterwegs
waren, sind immer wieder Pick-Ups an uns vorbeigefahren und es waren auch ein
Quad-Bikes und Motorräder unterwegs. Nach ein paar weiteren Minuten hielt dann
einer der Pick-Ups und hat uns freundlicherweise mit zum „Ende“ des Tracks
genommen und dort gab’s dann die Gannet-Kolonie zu bewundern.
Dann haben wir dort erstmal ne „Lunch-Pause“ gemacht
und Anne hat die aus Deutschland importierten Nutella-Sticks genüsslich
verdrückt. Nach der Stärkung haben wir natürlich ein paar Fotos gemacht und wir
sind einer dt. Backpackerin begegnet, die dann freundlicherweise auch ein Foto
von uns 3 gemacht hat.
Es hätte am Cape Kidnappers dann noch nen Track zu auf
einen Berg gegeben, wo man nochmal eine Vogelkolonie sehen hätte können, aber
wir 3 haben einheitlich beschlossen, dass wir dazu keine Lust mehr hatten und
somit haben wir uns zu Fuß wieder auf den Weg zurück gemacht. Dabei kamen wir
an einem kleinen Holzhäusschen, einem Länder-Orientierungsschild und einem
etwas mitgenommenen Motorrad vorbei.
Und wer sagt’s wir hatten wieder Glück und wurden dann
das letzte Stückchen wieder mit dem Pick-Up mitgenommen. Diesmal war’s ziemlich
voll, denn es wurden einige Backpacker aufgesammelt. Wir haben dann noch kurz
am Strand entspannt und da wir noch etwas Zeit hatten, haben wir uns dann auf
den Weg zu nem Aussichtspunkt bei Hastings gemacht. Der Weg dorthin war am Ende
sehr kurvenreich und etwas mühsam, aber der Ausblick vom Te Mata Peak hat sich
gelohnt. Es waren auch ein paar Paraglider unterwegs.
Danach ging’s mit dem Auto zurück nach Napier, wo wir
erstmal beim PaknSave einkaufen waren und dann mussten wir auch schon ins
Hostel zurück. Emily musste Spätdienst machen und ich war dann schnell duschen
und dann haben wir zum Abendessen Burritos gegessen. Ich hab dann gleich alle
Fotos auf den PC überspielt und später noch mit meinen Eltern geskypt.
Es war ein echt schöner Tag und ich musste dann
feststellen, dass es für mich der letzte richtige Ausflug in Neuseeland war =(
/ =). Immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge, aber ich muss sagen,
dass ich froh bin so viele tolle Dinge gesehen zu haben und auch Unmengen an
Fotos von dieser Zeit zu haben, denn damit werde ich mich immer zurückerinnern
können. =)
09.02.2015 – Auto zurückbringen und 2nd
Hand-Shop erkunden
Nach dem echt tollen Wochenendausflug, war ich echt
mal froh endlich wieder ausschlafen zu können und bin gegen 9:30 gemütlich
aufgestanden und hab erstmal in Ruhe gefrühstückt. Leider ist es im Moment
trotz gutem Wetter nicht möglich entspannt im Freien zu Frühstücken, da ja seit
ca. ner Woche oder sogar schon zwei Wochen unsere Gartenmöbel weg sind, da wir
neue bekommen sollten, aber die lassen auf sich warten =(.
Danach hab ich etwas entspannt und mein Buch
weitergelesen. Gegen halb ein hab ich mit gemeinsam mit Emily und unserem
Mietauto auf den Weg zur Autovermietung gemacht, um das Auto retour zu bringen.
Alles okay mit dem Auto und freundlicherweise hat uns ein Mitarbeiter dann
zurück zum Hostel gebracht. Der Mitarbeiter war sehr nett und hat uns dann auch
einen 2nd Hand Shop empfohlen.
Er hat uns beim Hostel abgesetzt und Emily und ich
waren dann noch in nem Café und bei Vodafone in der Stadt und dann haben wir
uns auf den Weg zum 2nd Hand Shop gemacht. Auf dem Weg dorthin haben
wir noch bei ner Videotheke Halt gemacht und uns 4 DVD’s ausgeborgt. Der 2nd
Hand Shop ist nicht weit vom Hostel entfernt und in ner riesigen Halle, in der
es an einem Tag wie heute mit fast 30° extrem heiß ist. Wir haben uns dann
durch die Unmengen an Gewand gearbeitet und am Ende hat jeder von uns eine
kurze Hose gekauft.
Nachmittags hab ich dann Schinkenfleckerl gegessen und
mal wieder Wäsche gewaschen. Später hab ich gelesen und versucht mich so wenig
wie möglich zu bewegen, da es wirklich sehr sehr warm war und die Sonne nur so
runtergebrannt hat. Ab und zu hab ich mich dann doch auf die Veranda gewagt,
natürlich mit Neuseeland Sonnenhut =).
Abends hab ich mir dann ein Sandwich mit Spiegelei
gemacht und danach haben wir „The Heat“ auf DVD geschaut und haben Chips und
Popcorn verdrückt. Gegen Mitternacht ging’s dann aber auch schon ins Bett und
ich hab noch ein bisschen gelesen.